Übergange- wie oft im Leben geht es genau darum.
Letzte Woche begann ich in einem neuen Buch zu lesen, dort geht es um Coachingtools.
Nachdem ich ein paar Ideen aufgenommen hatte, kam das Thema: Übergang – arbeiten mit Türen.
Es geht darum, dass
Türen als treffendes Symbol für den Übergang zwischen:
Bekannten und Neuem
Kommen und Gehen
Ankunft und Abschied
Ich begann nachzudenken und mir gingen ein paar Fragen durch den Kopf:
- Welche Tür habe ich in letzter Zeit geschlossen?
- Vor welcher Türe stehe ich im Moment?
- Wo fällt es mir leicht hineinzugehen?
- Wo versuche ich es zu vermeiden?
- Welche Tür sollte ich schließen?
Bestandsaufnahme in meinem Leben, welches immer schneller, weiter und voran will.
Gar nicht so einfach manchmal, die Dinge mit Abstand zu betrachten. Doch genau dort liegt eine große Möglichkeit für Wachstum.
Wenn ich mich im Coaching mit meinen Klienten unterhalten, dann ist es häufig genau das… Wir bleiben gemeinsam stehen. Sehen uns die alten und neuen Türen an. Und oftmals machen wir gemeinsam eine Bestandsaufnahme.
Ganz oft stellen wir fest, dass es einiges zum aufräumen gibt. Manche Türen müssen geschlossen und andere mutig aufgemacht werden.
Wenn wir im Leben nicht alleine weiter wissen und Du jetzt vielleicht an dem Punkt bist, wo Du Dich Hilflos fühlst. Dann zögere nicht Dir Hilfe zu holen. Es wird sich lohnen.
ältere Blogbeiträge
Bist du der Star deines Lebens – oder nur ein Mitspieler?
Bist du der Star deines Lebens – oder nur ein Mitspieler? Viele Menschen fühlen sich, als ob sie nicht das
Wahre Transformation: Warum du Körper, Geist und Seele zusammenbringen musst
Warum wahre Transformation Körper, Geist und Seele braucht Veränderung ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Viele Menschen suchen nach
Die Energie der Angst: Warum wir alle unsere Frequenz erhöhen müssen
Die dunkle Jahreszeit: Warum die Wintersonnenwende unsere Stimmung beeinflusst und was wir dagegen tun können Die Wintersonnenwende markiert den kürzesten